Ausbildung zum/-r Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026 gesucht:
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür
arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die
Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und
modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein,
richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen
die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen
Aufgaben:
- Planung, Realisierung und Kontrolle der CNC-Fertigung
- Abstimmung der Fertigungstechnologien mit dem Fertigungsleiter
- Optimaler Einsatz der Werkzeuge und Maschinen
- Pflege, Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Werkzeugen, Mess- und Prüfmitteln
- Überwachung und Sicherung der Gebrauchsfähigkeit und Vollständigkeit von Werkzeugen, Spann- und Messmitteln
- Aufrechterhaltung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Softskills:
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität
- Genauigkeit
Aussichten:
Für Zerspanungsmechaniker bieten sich sehr gute Karriereperspektiven. Beispielsweise ist ein Job als CAM-Programmierer oder in der Qualitätssicherung möglich. Wir unterstützen dich bei deinen beruflichen Zielen!
Bewirb Dich bitte schriftlich oder per Mail unter blpartner@blpartner.de
Ein Praktikum ist im Vorfeld möglich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: