Butting Anlagenbau GmbH & Co K G

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schwedt/Oder (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anlagenmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Butting Anlagenbau GmbH & Co K G
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für den Ausbildungsbeginn in 2026 suchen wir wieder 12 Azubis für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d).

Deine Aufgaben
Als Anlagenmechaniker/in stellst du Anlagen her, die beispielsweise im Behälter- und Apparatebau, in der Prozessindustrie oder der Versorgungstechnik zum Einsatz kommen. Du fertigst Rohrleitungssysteme, Kesselanlagen oder Behälter, indem du einzelne Teile durch Schweißen verbindest und sie zu großen Anlagen zusammenfügst. Dafür nutzt du unterschiedlichste Schweißverfahren. Und das alles genau nach Plan: Anhand technischer Zeichnungen und Arbeitsanweisungen bereitest du deine Arbeiten vor. Dafür liest du die Montagepläne und andere technische Zeichnungen und setzt sie um. Nach der Montage prüfst du, ob die Erzeugnisse einwandfrei funktionieren.

Das bieten wir dir:
Biegen, Schneiden, Stanzen, Bohren und Schweißen – das sind unter anderem die Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker lernst. Doch BUTTING geht noch einen Schritt weiter: Wir möchten dir einen ganzheitlichen Einblick geben und vermitteln
dir auch Kenntnisse aus den vor- und nachgelagerten Bereichen.
Die berufspraktische Ausbildung findet in unserer eigenen Azubi-Werkstatt, in einer Gruppe von 12 Auszubildenden je Lehrjahr, direkt bei BUTTING Schwedt statt. Während der Lehre bei BUTTING lernst du alle Werkstätten fachübergreifend kennen. Wir bieten Zusatzlehrgänge für das Bedienen von Stapler, Hallenkran und Hubbühnen an. Zudem kannst du bei uns den Schweißerpass absolvieren.
Leistungsstarke Azubis haben die Möglichkeit, die Ausbildung vorzeitig zu beenden. Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung bieten wir Nachhilfe an.

Wir gewähren eine leistungsabhängige Vergütung, die sich aus einer Grundvergütung und einer monatlichen Bonuszahlung zusammensetzt. Die Gewährung der Bonuszahlung hast du selbst in der Hand. So kannst du

- im 1. Lehrjahr bis zu 1046,00 brutto;

- im 2.Lj. bis zu 1100,00 EUR brutto;

- im 3. Lj. bis zu 1122,00 brutto

- und im 4. Lj. 1179,00 brutto

Das solltest du mitbringen:
- Technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität (z.B. bei wechselnden Arbeitsbedingungen)
- Sorgfältige Arbeitsweise und gute Auge-Hand-Koordination (z.B. für das Schweißen)
- Lernwillen

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule wird am Oberstufenzentrum in Eberswalde absolviert.

Auf unserer Internetseite https://www.butting.com/de/ausbildung-in-schwedt gelangst du auf unseren Ausbildungsfilm - schau doch mal rein.

Du hast Interesse an der Ausbildung bei uns. Dann bewirb dich schnell bei uns. Bei uns gibt es keine Bewerbungsfrist. Wir prüfen jede Bewerbung direkt nach Eingang und entscheiden uns dann zeitnah.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Butting Anlagenbau GmbH & Co K G


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203536970-S
Mein azubister
Mein azubister