Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schwedt/Oder (Brandenburg) Prenzlau (Brandenburg) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? KFZ-Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen engagierte Auszubildende mit großem Interesse an kundenorientierter Arbeit, die im Besitz eines erfolgreichen Oberschul- oder Gesamtschulabschlusses sind.

Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) ist ein Verkehrsunternehmen mit der Aufgabe, Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Uckermark zu erbringen. Die über 200 Mitarbeiter*innen realisieren täglich den Regional- und Stadtverkehr, die Wartung und Instandhaltung der eingesetzten Fahrzeuge sowie alle Verwaltungsaufgaben.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt für einen Azubi (m/w/dI in Schwedt/Oder und für einen weiteren Azubi (m/w/d) in Prenzlau . Der Theorieunterricht wird an der Berufsschule (Oberstufenzentrum Uckermark Standort Schwedt/Oder) erteilt.

Als Kfz-Mechatroniker*in arbeitest du überwiegend in der Instandhaltung in Reparaturwerkstätten oder im Pannenhilfsdienst. Auch bei Herstellern und Ausrüstern von Nutzkraftwagen sind sie tätig.

Alle Mitarbeiter*innen werden nach Tarif (TV-N Brandenburg) bezahlt.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Busse instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, [Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und [Hydraulikflüssigkeiten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik").

Neben einem guten Schulabschluss sollten Sie über folgende Kompetenzen verfügen.

- Handwerkliches Geschick z.B. beim Schrauben, Kleben, Löten oder Schweißen von Bauteilen
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination z.B. beim Einbauen von Bau- und Ersatzteilen und Austauschen von Verschleißteilen
- Sorgfalt z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen
- Technisches Verständnis z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern der Personalleiter Herr Wustmann.

Du findest uns in der Region auf zahlreichen Messen und Börsen, hier kannst du ganz unkompliziert mit uns in Kontakt kommen. Du findest uns z.B. am 11.9. und 12.9. bei der Schwedter Ausbildungsmesse - Komm einfach vorbei.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203579391-S
Mein azubister
Mein azubister