Thüringen-Kliniken GmbH

Ausbildung: Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung: Anästhesietechnische/r Assistent/in
Wo findet die Ausbildung statt? Saalfeld/Saale (Thüringen) Pößneck (Thüringen) , Rudolstadt (Thüringen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anästhesietechnische/r Assistent/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Thüringen-Kliniken GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/-in (ATA) befähigt zumHerstellen der Funktions- und Betriebsfähigkeit des anästhesiologischen Versorgungsbereiches, zum Vorbereiten und Koordinieren der zur Durchführung anästhesiologischer Maßnahmen und Verfahren erforderlichen Arbeitsabläufe sowie deren Nachbereitung, zum sach- und fachgerechtes Umgehen mit Medikamenten, die zur Anästhesie und im Rahmen der Anästhesie in anästhesiologischen Versorgungsbereichen angewendet werden, zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes im anästhesiologischen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes, zum Überwachen des gesundheitlichen Zustandes der Patienten während des Aufenthaltes in den jeweiligen Versorgungsbereichen und Aufwacheinheiten außerhalb von Intensivtherapiestationen.

Die Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in baut auf einem mittleren Bildungsabschluss auf und führt in drei Jahren zum Berufsabschluss. Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und die Persönlichkeit des Schülers. Gute Vorkenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern, seelische und körperliche Belastbarkeit, rasches und klares Erfassen, selbstständiges Denken, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und die Fähigkeit zum Umgang mit dem Menschen sind Voraussetzungen, um das Ausbildungsziel zu erreichen.
Die Ausbildung erfolgt in Theorie und Praxis. Die praktische Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit dem jeweiligen Ausbildungsbetrieb und anderen Kliniken in Thüringen, in denen Praktika in unterschiedlichen Fachbereichen durchgeführt werden.

Zugangsvoraussetzungen
-Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige Schulbildung oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
-ärztliche Bescheinigung zur Berufstauglichkeit
-vollständiger Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz)
-Kenntnisse der deutschen Sprache (B2 Nachweis)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Thüringen-Kliniken GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anästhesietechnische/r Assistent/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204158275-S
Mein azubister
Mein azubister