Heerlein-Zindler-Stiftung

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in
Wo findet die Ausbildung statt? Hamburg (Hamburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Altenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.02.2026
Offene Stellen 1
Heerlein-Zindler-Stiftung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Herrlein-Zindler-Stiftung liegt im Stadtteil St. Georg – also Mitten im Herzen von Hamburg – mit seiner kulturellen Vielfalt, den mannigfaltigen Einkaufsmöglichkeiten und der Außenalster, als beliebten Anlaufpunkt für Spaziergänge.

Die 1893 gegründete Stiftung befindet sich zentral in Alsternähe gelegen auf einem parkähnlichen Grundstück in Hamburg St. Georg. Die Heerlein- und Zindler-Stiftung bietet unterschiedliche moderne Wohnformen, in teils denkmalgeschützten Gebäuden, für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Dazu gehören stationäre und ambulante Pflege, Wohn-Pflege-Gemeinschaften, Senioren-WGs und Service-wohnen. Weitere Infos: www.heerlein-zindler-stiftung.de

Im Jahr 2020 wurde eine umfassende Modernisierung der Häuser abgeschlossen und das Leistungsangebot u.a. um die ambulante Versorgung ergänzt. Insgesamt werden vor Ort folgende Angebote bereitgehalten:
Angebotene Wohnformen

- Servicewohnen
- Stationäre Pflege
- Ambulante Pflege
- Wohn-Gemeinschaften
- Wohn-Pflege-Gemeinschaften

In Ausbildung zum/zur Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau sind verschiedene Haupteinsatzfelder wählbar: u.a. in einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft, oder im stationären Bereich. Was macht die einzelnen Bereiche der Pflege bei uns in der Stiftung so spannend?

Ambulante Wohn-Pflege-Gemeinschaft: Kleine Teams mit intensiver Versorgung von bis zu 9 Bewohnern mit einer Demenz, mit erworbenen Hirnschädigungen oder allgemeinen Unterstützungsbedarf.

Stationär: Ganzheitliche Begleitung von pflegebedürftigen Bewohnern, welche das Zindler-Haus als dauerhaften Lebensmittelpunkt gewählt haben.

Ausbildungsstart: 01.02. + 01.08.

Aufgaben:
• Pflegerische Versorgung, einfache medizinische Maßnahmen, Betreuung und Aktivierung von Menschen mit Unterstützungsbedarf
• Gestaltung des Tagesablaufes
• Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und Therapeuten

Anforderungen und Fähigkeiten

• Einfühlungsvermögen und positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen
• gute Umgangsformen und Soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen
• Interesse an langfristiger Zusammenarbeit
• engagierte Mitarbeit im Team

• B2-Sprachniveau
• erster allgemeinbildender Schulabschluss oder vergleichbar

Leistungsgerechte Vergütung (Stand 1.1.2022: 1. Ausbildungsjahr 1.106,70 € / 2. Ausbildungsjahr: 1.167,90 €), Zuschläge, Sonderzahlungen sowie Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Kostenübernahme: Fitnessstudio und Vorsorgeuntersuchungen) dürfen bei der gemeinnützigen und gleichzeitig innovativen Stiftung vorausgesetzt werden. Hinzu kommt ein attraktives und besonderes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Kontakt/Rückfragen für Bewerber:innen:
Heerlein und Zindler-Stiftung
Koppel 17
20099 Hamburg:
Frau Sabine Wolf (Einrichtungsleitung)
[wolf@heerlein-zindler-stiftung.de](mailto:wolf@heerlein-zindler-stiftung.de)
Tel.: 040 / 28008591

www.heerlein-zindler-stiftung.de

Ein Praktikum ist nach Absprache möglich.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Heerlein-Zindler-Stiftung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203441243-S
Mein azubister
Mein azubister