Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 dynamische Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Seniocura ist als 100-prozentiges Tochterunternehmen des GK-Mittelrhein für die Senioreneinrichtungen verantwortlich. Die drei Einrichtungen in Koblenz, Boppard und Nastätten liegen alle in unmittelbarer Nähe zu den Krankenhäusern und umfassen insgesamt rund 225 Plätze in der vollstationären Pflege. Ergänzt wird dieses Angebot durch Kurzzeit- und Tagespflegeplätze sowie eigene Wohneinheiten des Betreuten Wohnens und einen ambulanten Pflegedienst.
Wir bieten Dir, zum 01.08.2026, in unseren Senioreneinrichtungen (Wohnstift St. Martin Koblenz, Wohnstift zum Heiligen Geist Belgrano Boppard, Wohnpark Paulinenstift Nastätten, Ambulanter Pflegedienst Stiftmobil):
Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, um deine Talente und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen? Du wünschst Dir eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Beruf mit besten Karrierechancen in einem modernen Unternehmen der Wachstumsbranche Gesundheitswesen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - bevorzugt digital per E-Mail an bewerbung@gk.de
• Berufsreife, Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
• Nachweis eines Praktikums im Pflegebereich wünschenswert
• Für ausländische Bewerber: gültige Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, Anerkennung vorhandener Zeugnisse durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier sowie ein Sprachzertifikat B2
• Praxisorientierte Ausbildung mit fest zugeteiltem Praxisanleiter
• Attraktive Vergütung nach BAT-KF Anlage zur KrSchO, Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
• vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; oder Weiterführung der Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
• 30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche
• Wohnheimangebot (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
• Kostengünstige Verpflegung in unseren Kantinen
• Digitale Lernangebote und Literaturrechercheportal
• Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt an einer Berufsschule
Für Rückfragen steht Dir unser Bereichsleiter Seniorenhäuser & Betreutes Wohnen, Herr Volker Goedert, unter der Telefonnummer 06742 8954-4003 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Du Dich für eine berufliche Zukunft im GK-Mittelrhein interessierst. Nutze zur Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen, den für Dich schnellsten Weg über unsere E-Mail Adresse oder per Post an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH Dienstleistungscenter Personal & Soziales
Referenznummer GKM002
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
E-Mail: bewerbung@gk.de
Telefon: 0261 499-2002
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne kannst Du auch in deiner Bewerbung darauf hinweisen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: