Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Was macht der Verband? Der Verband koordiniert soziale Hilfsangebote, unterstützt Einrichtungen wie Pflegeheime, Kitas und Krankenhäuser und setzt sich für benachteiligte Menschen ein.
In welcher Branche ist der Verband tätig? Im Gesundheits- und Sozialwesen mit Fokus auf Pflege, Beratung, Inklusion, Jugendhilfe und soziale Teilhabe.
Wie viele Einrichtungen sind angeschlossen? Rund 2.000 katholische soziale Einrichtungen und Dienste im Erzbistum Köln sind Teil des Caritasverbands.
Wann wurde der Verband gegründet? Im Jahr 1916 mit über 100 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit.
Wo ist der Verband aktiv? Im gesamten Gebiet des Erzbistums Köln von der Eifel über das Bergische Land bis ins Rheinland.
Standorte Köln
Auf Karte anzeigen

Über uns

Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. ist weit mehr als ein Wohlfahrtsverband – er ist Herzstück eines großen sozialen Netzwerks. Seit über 100 Jahren setzen wir uns für Menschen ein, die Unterstützung, Pflege oder einfach jemanden brauchen, der zuhört und hilft. Als Dachverband koordinieren wir rund 2.000 katholische Einrichtungen im Erzbistum Köln von Altenpflege und Krankenhäusern über Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen bis hin zu Angeboten für Menschen mit Behinderung oder in sozialen Notlagen.

Unser Ziel: Soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenslage. Wir unterstützen unsere Träger mit fachlicher Beratung, politischem Engagement und innovativen Projekten, z.B. zur Digitalisierung oder Integration von Künstlicher Intelligenz im Sozialbereich. Dabei verbinden wir christliche Werte mit modernen Ansätzen und schaffen Perspektiven für eine Gesellschaft, in der niemand vergessen wird.

Als Arbeitgeber bieten wir sinnstiftende Tätigkeiten, vielfältige Berufsfelder und echte Entwicklungschancen, ob in der Pflege, im pädagogischen Bereich, in der Verwaltung, im IT-Bereich oder der Projektarbeit. Wer bei uns mitwirkt, gestaltet aktiv das soziale Miteinander in der Region mit Herz, Kompetenz und Verantwortung.

Mein azubister
Mein azubister