Sie suchen eine interessante Ausbildungsstelle mit sportlichem und technischem Inhalt?
Wir sind ein etablierter Fachhandel mit Werkstatt für Fahrräder und Zubehör und bieten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/r Zweiradmechatroniker/in (m/w/d)
Voraussetzung: Technisches Interesse sowie Freude am Umgang mit Menschen.
Was macht man in diesem Beruf?
Zweiradmechatroniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik warten und reparieren Fahrräder wie
Mountainbikes, Rennräder, City- und Tourenräder sowie deren Bauteile und Komponenten. Die
Fahrzeuge sind entweder nicht motorisiert oder mit einem Elektro- bzw. Hybridantrieb ausgestattet.
Zweiradmechatroniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik führen Montagearbeiten aus, passen
Fahrzeuge an Kundenwünsche an oder rüsten sie um. Bei der Herstellung von Bauteilen oder auch
kompletten Fahrzeugen wenden sie manuelle und maschinelle Metallbearbeitungstechniken an. Sie
beraten Kunden und verkaufen Fahrzeuge, Zubehör und Dienstleistungen, neben Fahrrädern auch
Mehrrad- und Spezialfahrzeuge.
Die Ausbildung im Überblick
Zweiradmechatroniker/in der Fachrichtung Fahrradtechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk.
#welcome
Sprachkenntnisse Voraussetzung: B2 (GER)!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zweiradmechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: