Bau-Unterland GmbH & Co. Verwaltungs-KG

Ausbildung: Zimmerer/Zimmerin

Ausbildung: Zimmerer/Zimmerin
Wo findet die Ausbildung statt? Heldburg (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zimmerer, Zimmerin
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Bau-Unterland GmbH & Co. Verwaltungs-KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Zimmerer/ Zimmerin

Aus welchem Holz solltest Du geschnitzt sein, wenn Du diesen Beruf ergreifen willst? Zimmerer müssen bei komplizierten Bauplänen durchblicken und sich die Zeichnungen räumlich vorstellen können. Längst Einzug gehalten haben in die Holzbaubetriebe der Computer für die Arbeitsvorbereitung und zur Erstellung technischer Zeichnungen sowie CNC gesteuerte Maschinen für die Fertigung der Bauteile. Der Umgang mit dieser Technik ist heute Stand der Ausbildung und ein Muss bei der Abwicklung von Holzbauaufträgen. Aber auch Handarbeit ist nach wie vor gefordert. Zimmerer ist eben ein moderner Beruf mit alter Tradition.

Um herauszufinden, ob eine Ausbildung zum Zimmerer oder zur Zimmerin das Richtige für Dich ist und Dir Spaß machen wird, solltest du folgende Punkte mit ja beantworten können:
1. Du arbeitest gern mit dem Werkstoff Holz
2. Du arbeitest gern körperlich
3. Du hast Spaß an Techniken und am Umgang mit Maschinen
4. Du hast Spaß an handwerklicher Arbeit
5. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
6. Du bist fit im Rechnen und Zeichnen
7. Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
8. Du hast Spaß im Team etwas zu erreichen

Nicht vorgeschrieben, aber in der Regel empfohlen, ist ein zweiwöchiges Betriebspraktikum, um einen Einblick in die Betriebsabläufe zu bekommen.

Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Herstellen von Holzkonstruktionen, Treppen usw.
- Einbauen von Dämmstoffen für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Herstellen von Unterkonstruktionen und Bekleidungen von Wänden
- Herstellen, Einbauen und Befestigen von Bauteilen
- Bedienung und Wartung von Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswissen

Ausbildungsablauf:
Ausbildungssystem: Abwechselnd zwischen Berufsschule, Ausbildungsbetrieb und überbetrieblicher Ausbildung im Lehrbauhof
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.

Über Uns:
Unser Unternehmen mit Sitz in Heldburg blickt auf langjährige Erfahrung im traditionellen und modernen Holzbau zurück. Seit unserem Bestehen stellen wir uns stets den wachsenden Anforderungen am Markt. Dies gelingt durch ein Team von qualifizierten Mitarbeitern. Dabei spielt die Ausbildung zum Zimmerer und die Weiterbildung unserer Belegschaft eine wichtige Rolle.

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann bewirb dich jetzt!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bau-Unterland GmbH & Co. Verwaltungs-KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zimmerer, Zimmerin bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203594807-S
Mein azubister
Mein azubister