COMDRILL Bohrausrüstungen GmbH mit Sitz in Untereisesheim ist ein Zertifizierter Ausbildungsbetrieb.
Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Zerspanungsmechaniker/in an.
Eine kurze Information zum Ausbildungsberuf:
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit
CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Voraussetzung:
- guter Hauptschulabschluss.
- Führerschein bei Ausbildungsbeginn erforderlich
Die Ausbildung ist auch im Rahmen einer Umschulung möglich. Bei Interesse einer Umschulung bitte in Bewerbungsanschreiben mit angeben.
Bitte bewerben Sie sich per E-Mai an: Bewerbung@comdrill.de. Ansprechpartner für Ihre Bewerbung sind Herr Happel und Herr Bihr.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: