Du willst mit uns die automobile Zukunft bewegen? Dann starte mit einer Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) an unserem Unternehmenssitz in Kirchardt (Großraum Heilbronn/ Sinsheim) durch. Mit unseren 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserer Dichtungstechnik sorgen wir dafür, dass das Automobil auch in Zukunft über die Straßen unserer Welt rollt.
#### Das bewegen Sie:
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker-/in (w/m/d) dauert in der Regel 3,5 Jahre. Während der Ausbildung im Betrieb lernst du verschiedene gewerbliche Abteilungen kennen, wie z. B. die Ausbildungswerkstatt, die Qualitätssicherung, die Entwicklung und weitere Bereiche.
Als Zerspanungsmechaniker/-in fertigst du metallene Präzisionsbauteile mittels spanender Verfahren, beispielsweise Formen für unsere Fertigungsabteilung. Du richtest automatisierte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und schreibst oder modifizierst CNC-Programme, um die Werkstücke präzise herzustellen.
Du spannst die Werkstücke in die Maschinen ein und startest den Arbeitsprozess. Dabei überprüfst du regelmäßig, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Tritt eine Störung auf, analysierst du die Ursachen mit geeigneten Prüfverfahren und sorgst umgehend für Abhilfe. Außerdem übernimmst du Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen, insbesondere bei mechanischen Bauteilen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.
Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb erwirbst du an der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm das notwendige theoretische Fachwissen, um deine Fähigkeiten weiter zu perfektionieren.
#### Das zeichnet Sie aus:
- Eine gute Mittlere Reife
- Gutes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Logisches Denken
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit sowie hohes Engagement
- Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
#### Unsere Vorteile für Sie:
- Erstklassiges Ausbildungsprogramm mit Seminaren und weiteren vielfältigen Angeboten sowie Veranstaltungen, wie z. B. Ausflüge, Prüfungsvorbereitung, Teilnahme an Ausbildungsmessen, Fahrsicherheitstraining
- 35-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung
- Fahrtkostenzuschuss für den Anfahrtsweg zur Berufsschule
- Attraktive Ausbildungsvergütung
### Wir haben Sie überzeugt?
Dann Freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre)
Du hast noch Fragen?
Dann kannst Du dich direkt mit unserer Ansprechpartnerin Frau Tina Lebherz (07266/9130-1460) austauschen.
Gerne kannst Du dich direkt über unsere Homepage bewerben oder Deine Bewerbung per E-Mail an folgende Adresse: bewerbungen@kaco.de senden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: