Wir sind ein familiengeführtes Maschinenbau-Unternehmen aus Ludwigslust. Vor fast 30 Jahren wurden wir als Teil der Haar Gruppe gegründet, einem führenden Hersteller von Maschinen für Blechverpackungen und Produkten für den Transport und das Handling von Treibstoffen.
Der Ludwigsluster Standort ist wie ein Industriepark mit modernster Produktionsumgebung. Verschiedenste Techniken werden unter einem Dach vereint:
- spanabhebende Fertigungstechnik auf Industrie 4.0 Niveau,
- Elektronikentwicklung und -fertigung,
- Herstellung von Kompressoren,
- Montage von Pressen für die Blechemballagenindustrie.
Du bist Technik begeistert und möchtest sehen, wie aus Metall präzise Hightech-Teile entstehen? Vereine dein technisches und handwerkliches Geschick und erstelle detailgetreue Bauteile mit modernster Technik. Mit dieser praxisorientierten Ausbildung sicherst du dir eine gefragte Qualifikation und spannende Zukunftsperspektiven für dein Berufsleben.
Deine Zukunft bei Haar Mecklenburg:
- Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
- Attraktives Ausbildungsgehalt in 3,5 Jahren Ausbildungszeit
- Moderne und abwechslungsreiche Ausbildung
- Gute Übernahmechancen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Zeitgemäße Unternehmensstruktur
- Firmenevents
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögensbildenden Maßnahmen
Deine Ausbildungsinhalte:
- Bedienen und einrichten hoch modernen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
- Warten unsere Maschinen
- Werkzeuge erstellen und vermessen
- Technische Zeichnungen lesen
- CNC-Programme lesen und verstehen
- CNC-Programme schreiben
- Handhabung von Mess-und Prüfmitteln zur Qualitätskontrolle
Du bringst mit:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und eine gute Auffassungsgabe
- Spaß an präzisem Arbeiten und den Blick fürs Detail
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Dir:
- Praktikum vor dem Ausbildungsbeginn
- langjährige Ausbildungserfahrung, Auszeichnung als "Top-Ausbildungsbetrieb"
- Besuch von Lehrgängen bei unserem regionalen Bildungspartner
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Parkplätze am Haus, Azubiticket
- 40 Stunden-Woche / 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche
- Übernahmeperspektiven
Ausbildungsdauer und -Ort:
- 3,5 Jahre in Schwerin
- Berufsschulunterricht findet an der Beruflichen Schule
der Landeshauptstadt Schwerin -Technik- statt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail im PDF-Format oder auf postalischem Wege. Auf Ihre Bewerbung erhalten Sie in der Regel innerhalb einer Woche eine Rückmeldung.
Haar Mecklenburg GmbH & Co. KG
Herr Fritz
Bauernallee 7
19288 Ludwigslust
Telefon: 03874 - 663026
E-Mail: fritz@haar-mecklenburg.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: