Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir engagierte und leistungsstarke junge Menschen (m/w) u.a. für den Ausbildungsberuf
Zerspanungsmechaniker/in
Zerspanungsmechaniker/innen verwenden für ihre Arbeit computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden.
Anforderungen:
- Sorgfalt
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematik
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Bewirb Dich jetzt einfach über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage oder reiche Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch ein.
Paul Köster GmbH
Frau Hildegard Köster
Kolpingstr. 1
59964 Medebach
Weitere Informationen zu unserem Betrieb finden Sie auch im Internet unter: http://www.paul-koester.de
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: