Die Zwetsch Firmengruppe stellt seit fast 100 Jahren Drehteile und Langdrehteile in höchster Präzision her. Durch die Kombination der Zerspanungs-Technologien Drehen und Fräsen sowie unserer Montage sind wir im Verbund mit leistungsfähigen Kooperationspartnern in der Lage, komplette Lösungen für ihre Anforderungen zu entwickeln. Kurzfristige Lieferzeiten sind durch direkten Zugriff auf Rohmaterial aus unserem Stahlhandel garantiert. Mit unseren über 100 Mitarbeitern fertigen wir auf einer Fläche von ca. 10.000 m²
Lust auf einen Job mit einer starken Perspektive und einem guten Gehalt?
Dann bewirb Dich jetzt als Auszubildender Zerspanungsmechaniker/in bei der Firma Zwetsch.
Was erwartet Dich in diesem Beruf?
Zerspanungsmechaniker/innen stellen Präzisionsbauteile aus z.B. Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Bronzelegierungen und Kunststoffen für technische Produkte her. Bei uns lernst Du den Beruf an modernsten Maschinen in Kombination mit den neuesten Fertigungstechnologien.
Dabei werden Kenntnisse der CNC-Kurzdrehtechnik sowie der CNC-Langdrehtechnik erlernt. Neben einer Grundausbildung, in Kooperation mit der Elisabeth-Stiftung in Birkenfeld, durchlaufen unsere Auszubildenden verschiedene Firmenbereiche. Ein Einsatz in der Qualitätssicherung rundet das Profil des Zerspanungsmechaniker ab.
Was erwarten wir von Dir?
• Hohes Engagement und Begeisterung für Technik & Handwerk
• Gute Leistungen in Mathematik und Physik
• Sorgfältiges Arbeiten
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
Was bieten wir Dir noch?
• Urlaubs- und Weihnachtsvergütung, Gesundheits- sowie ggf. Leistungsprämie
• Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- Beispielsweise berufsbegleitend zum Meister
- Staatl. gepr. Techniker
- (Fern-)Studium zum Bachelor
- Zudem bieten sich Chancen zur Spezialisierung in verschiedenen Fertigungstechnologien, dem Qualitätswesen oder der Arbeitssicherheit
• Offene und familiäre Arbeits-Atmosphäre
• Nutzung des hauseigenen Fitnessstudios inklusive Massagen
Du kannst Dich vor Ort durch ein Praktikum von der Attraktivität unserer Ausbildungsplätze überzeugen und unser Unternehmen kennen lernen!
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Idar-Oberstein
INTERESSE?
DANN SCHICKE DU UNS JETZT DEINE BEWERBUNGSUNTERLAGEN AN
AUSBILDUNG@ZWETSCH.DE
ODER
ZWETSCH ZERSPANUNGSTECHNIK GMBH
STRUTHSTRASSE 2
55743 IDAR-OBERSTEIN
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: