Dein Platz in unserem Team
Eine Ausbildung bei uns bedeutet eine Perspektive mit Zukunft. Über 90 % unserer ehemaligen Auszubildenden sind heute als Facharbeiter bei uns im Unternehmen.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Berufsbildende Schule Technik in Idar-Oberstein
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
- Bearbeiten von Werkstoffen mit manuellen und maschinellen Bearbeitungsverfahren (Drehen, Fräsen, Schleifen)
- Programmieren und Bedienen von CNC-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen
- Präzises Arbeiten, Einhalten der technischen Vorgaben bis auf wenige tausendstel Millimeter
- Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben im Team
Dein Profil:
- Guter Schulabschluss
- Mathematik und Technik sind Deine Stärken.
- Zuverlässigkeit und genaues Arbeiten sind für Dich selbstverständlich.
- Gute Mathematikkenntnisse sind für die korrekte Programmierung von Maschinen hilfreich – es geht schließlich um höchste Präzision.
- Gutes Technikverständnis ist wichtig, weil es Dir beim Verstehen der Funktionen der Maschine, beim Prüfen und nicht zuletzt bei der Suche nach Fehlern nützt.
Die Ausbildung und Deine Karriere danach:
Während Deiner Ausbildung spezialisierst Du Dich auf eines der folgenden Themengebiete: Drehmaschinensysteme, Drehautomatensysteme, Fräsmaschinensysteme oder Schleifmaschinensysteme.
Und wenn Du mehr erreichen willst, stehen Dir viele Türen offen: Es gibt z.B. Lehrgänge für Fertigungstechnik, EDV-Anwendungen im Bereich Elektrotechnik oder im Maschinenbereich. Eine Weiterbildung zum Zerspanungstechniker, Meisterprüfung, Ausbilder oder sogar ein Ingenieursstudium sind für Zerspanungsmechaniker möglich.
Deine Vorteile
- 37,5 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenübernahme Führerschein
- Kostenloses Mitarbeitershuttle zwischen Zuhause und Herrstein oder Fahrtkostenzuschuss
- Lernzielorientiertes Bonussystem
- Betrieblicher Zusatzunterricht, Prüfungsvorbereitung
- Moderne, ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze
- Projektarbeiten
- Gemeinsame Unternehmungen: Grillabende, Messebesuche, Ausflüge/Ausbildungsfahrten, Fahrsicherheitstraining
- Übernahmegarantie bei sehr guten Leistungen
- Persönliche Schutzausrüstung
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: € 1.100,00
2. Ausbildungsjahr: € 1.166,00
3. Ausbildungsjahr: € 1.232,00
4. Ausbildungsjahr: € 1.320,00
Interesse? Dann bewirb dich bei uns unter: bewerbung@effgen.de
Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF. Aus technischen Gründen stellt unser System keine E-Mails mit Word- und/oder Excelanhängen sowie Präsentationen durch.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: