Das erwartet dich, wenn du deine Ausbildung bei uns machst:
Die Firma Dürselen Maschinenbau gibt es bereits seit 1966. Stetig haben wir unser Maschinen- und Leistungsspektrum erweitert, sodass wir uns am Markt behaupten können. Wir fertigen für viele Branchen der Industrie; komplexe Baugruppen ebenso, wie hochpräzise Maschinenteile. Unser Maschinenpark ist modern und hat Besonderheiten.
Jedes Jahr bilden wir Zerspanungsmechaniker aus, mit dem Ziel, diese nach der Ausbildung auch zu übernehmen.
Eine Ausbildung bei uns hat folgende Inhalte:
- Bearbeitung verschiedener Werkstoffe wie z.B. Stahl, Aluminium, Bronze oder Kunststoff
- Es wird mit vielen verschiedenen Werkzeugen gearbeitet, die man sich teilweise selbst zusammenbaut und dann vermessen muss
- Während der Ausbildung lernt man selbstständig an CNC-gesteuerten Fräsmaschinen zu arbeiten und lernt die Programmiersprache Heidenhain kennen
- Neben kleinen Fräsmaschinen wird auch an Großfräsmaschinen mit einem Verfahrweg von 16 m gearbeitet. Gerade hier sind wir spezialisiert.
- Ergänzend lernt man das Arbeiten an der Drehmaschine und an Bohrmaschinen
- Neben den vielen verschiedenen Werkzeugen gibt es auch verschiedene Mess- und Prüfmittel, zur Kontrolle der Werkstücke
- Bei uns gibt es i.d.R. keine Serienproduktion und es erwarten dich eine Vielzahl an unterschiedlichen Werkstücken mit verschiedenen Herausforderungen.
Diese Skills brauchst du:
- Du hast mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss
- und bringst Interesse an der Metall-Bearbeitung mit
- Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit im Umgang mit Maschinen
- Ordnung im Umgang mit Arbeitsmitteln und Deinem Arbeitsplatz
- Räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen
- Gutes mathematisches und physikalisches Verständnis !
- Teamfähigkeit
- Pünktlichkeit
- Lernbereitschaft
Sonstige Info´s:
- Blockunterricht am Berufskolleg Platz der Republik
Wenn dich unser Ausbildungsprofil angesprochen hat, schicke uns schnellstens deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Zeugnisse) per Mail: jochen.schenkluhn@duerselen.de.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
________________________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Melde dich gerne bei der Berufsberatung über Moenchengladbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: