Zerspanungsmechaniker arbeiten typischerweise in Metall und Kunststoff verarbeitenden
Betrieben in Handwerk und Industrie: unter anderem im Maschinen- und Leichtmetallbau,
in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in der Luft- und Raufahrttechnik.
Nach der Entgegennahme eines Fertigungsauftrags planen sie den Produktionsprozess
und machen sich an die Arbeit – manuell oder maschinell.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: