### Ihr neuer Berufsweg
Sie möchten beruflich neu durchstarten und einen zukunftssicheren technischen Beruf erlernen?
Dann ist die Umschulung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in mit Schwerpunkt Drehtechnik genau das Richtige für Sie!
Während der betrieblichen Umschulung werden Sie praxisnah in unserem Unternehmen ausgebildet. Sie lernen, mit modernen CNC-Drehmaschinen Präzisionsteile aus Metall herzustellen – von der Programmierung über die Fertigung bis hin zur Qualitätskontrolle.
### Inhalte der Umschulung
- Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Drehmaschinen
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Fertigungsplänen
- Auswahl und Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe
- Durchführung von Maßkontrollen und Qualitätsprüfungen
- Wartung und Pflege der Maschinen
### Das sollten Sie mitbringen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an moderner Fertigungstechnik und Präzisionsarbeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Idealerweise einen Haupt- oder Realschulabschluss
- (Bei geförderten Umschulungen:) Anspruch auf Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
### Wir bieten Ihnen
- Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Betrieb
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Angenehmes Betriebsklima und kollegiale Zusammenarbeit
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Möglichkeiten zur Weiterbildung (z. B. CNC-Techniker/in oder Industriemeister/in)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: