Wusstest du, dass es inzwischen kaum ein Getriebe für Windkraftanlagen, Nutzfahrzeuge, PKW und Schiffe in der Welt gibt, das nicht mit Hilfe von Filteranlagen aus unserem Hause feinst bearbeitet wurde? Seit mehr als 50 Jahren schaffen wir als zuverlässiger Partner an drei Standorten auf unsere Kunden zugeschnittene Lösungen im Bereich der Aufbereitung und Rückkühlung von Kühlschmierstoffen.
## Deine Ausbildungsschwerpunkte
Das Kennenlernen von Handfertigkeiten der Metallbearbeitung, Auswertung von technischen Zeichnungen und anderen Unterlagen sowie das Drehen und Fräsen manuell betriebener Maschinen bis hin zum Programmieren von CNC-betriebenen Maschinen, teilweise auch mit Mehrachsbearbeitung, sind Bestandteile deiner Ausbildung. Weiterhin sind Messungen und Qualitätskontrollen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ein weiterer Schwerpunkt. Als Ergebnis entstehen hochgenaue Präzisionsteile, die wir in unseren Anlagen verbauen.
## Du bringst mit
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- gute Leistungen in Mathe und Physik
- handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
- Interesse an Technik sowie Beobachtungsgenauigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Freude an Teamarbeit
## Wir bieten dir
- 36-Stunden-Woche
- 32 Tage Urlaub/Jahr
- Vergütung nach Elektro- und Metalltarif Nds.
- Sonderzahlungen und Gewinnbeteiligung
- eine abwechslungsreiche, interessante und praxisnahe Ausbildung
- eine intensive Betreuung mit eigener Ausbildungswerkstatt
- Bahnanbindung vorhanden
Aus datenschutzrechtlichen Gründen nehmen wir keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post entgegen.
### Ausbildungsbeginn: 2026-08-01
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
## Deine Ansprechpartnerin
Frau Albulena Gashi
## Kontakt
HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH
Hauerstraße 2-4
38268 Lengede
+49 5344 9009 0
https://www.hoffmann-filter.de/karriere/stellenangebote
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: