KSB Service GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bremen (Bremen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
KSB Service GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als international erfolgreicher Hersteller von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen suchen wir für unseren Servicestandort in Bremen zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/-n Auszubildende/-n für zum/zur

Zerspanungsmechaniker/-in. (m/w/d)

Die ersten 1 1/2 Jahre absolvieren Sie Ihre Ausbildung an unserem Ausbildungsstandort in Halle (Saale), Unterkunft wird gestellt.
Danach erfolgt die praktische Unterweisung am Servicestandort Bremen.+
Die Berufsschule bleibt in Halle (Saale). Die Berufsschule kann aber auch in Bremen besucht werden.

Wir unterstützen Sie bei der Unterkunft und gewähren finanzielle Zuschüsse zu den Fahrtkosten.

Ihr Ausbildungsprofil:
1.) Sie sind ein/e motivierte/r und engagierte/r Ausbildungssuchende/r und haben einen Realschulabschluss.
2.) Sie sind motiviert und verfügen über ein positives Sozialverhalten.
3.) Sie besitzen technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
4.) Sie sind pünktlich, zuverlässig und haben Interesse am Beruf.

Sind Sie interessiert an einer Ausbildung ab September 2026?
Dann schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich an:
Frau Reich
KSB Service GmbH
Grünenstr. 104 – 109
28199 Bremen
__________________________

KSB ist ein führender Anbieter von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Serviceleistungen.

Diese kommen in einem breiten Anwendungsspektrum von der Gebäude- und Industrietechnik über den Wassertransport und die Abwasserreinigung bis hin zu kraftwerkstechnischen Prozessen zum Einsatz.

Das 1871 in Frankenthal (Deutschland) gegründete Unternehmen ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf allen Kontinenten vertreten. KSB beschäftigt mehr als 16.000 Mitarbeiter.

Mit 170 Servicestätten und über 3.000 Servicemitarbeitern stellt KSB außerdem weltweit Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsdienste zur Verfügung.

Basis des Unternehmenserfolges ist eine innovative Technik, die auf eigener Forschungs- und Entwicklungsarbeit beruht. Die Aktivitäten der KSB Forschungszentren konzentrieren sich auf Hydraulik, Werkstoffe und die Automatisierung von Pumpen und Armaturen. Für eine hohe Energieeffizienz stehen exzellente Wirkungsgrade, stromsparende Motoren sowie Geräte zur Steuerung, Regelung und Überwachung von Anlagenkomponenten.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

KSB Service GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204151360-S
Mein azubister
Mein azubister