Das Unternehmen Berger wurde im Jahr 1949 mit Sitz in Berlin-Wedding als ein Betrieb für Werkzeugbau und Zerspanung gegründet. Wir haben uns spezialisiert auf die Durchführung komplexer Zerspanungsaufgaben in der Serienproduktion sowie die Einzelfertigung an CNC-gesteuerte Zerspanungsmaschinen.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Ihre schulischen Leistungen sind für uns zweitrangig, für uns zählen die unbedingte Motivation, den Beruf des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) lernen zu wollen, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft für Computer und High-Tech-Geräte
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Ein Praktikum zum Kennenlernen des Berufes und unseres Unternehmens ist jederzeit möglich und gewünscht.
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnisse per Post an die angegebene Adresse oder per Mail an bergerh@berger-berlin.de bzw. bergerf@berger-berlin.de.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: