PROTEC Zerspanungstechnik -
Technik in höchster Präzision
Seit 1956 dreht und wendet sich bei der Protec-Zerspanungstechnik alles um Präzisionsteile, die in vielen Branchen für hoch komplexe Anlagen bis zu technischen Lifestyle-Produkten wichtige Funktionen übernehmen. Von der kleinsten, geformten Metall-Kugel bis zu komplett montagefertigen Baugruppen entwickeln und produzieren wir Lösungen – passgenau und qualitätsgeprüft. Für die Automobil- und Maschinenbau-Industrie, für Hersteller von hydraulischen oder sanitären Anlagen, für den Einsatz in der Umwelt- und Energietechnik ... sogar im Sport- bzw. Freizeitbereich liefern wir Technik in höchster Präzision – Werkstücke von 3mm bis 250 mm Durchmesser.
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zur/zum
### Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.
Mindestvoraussetzung ist der Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Technik.
Das 1. Ausbildungsjahr findet in der einjährigen Berufsfachschule Metall statt. Danach 2,5 Jahre im Betrieb.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: