Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 01. August oder 01. September 202 einen oder mehrere Auszubildende (m/w/d) oder Umschüler (m/w/d) zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Wir garantieren eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung!
Über den Ausbildungsberuf
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse. Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Der Berufsschulunterricht kann je nach Wunsch entweder in Düren oder in Erkelenz stattfinden.
Voraussetzungen:
- Schulabschluss: Bevorzugt Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick und Interesse am Beruf
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit
Über uns:
Die Aachener Quarz-Glas Technologie Heinrich ist ein Hersteller von High-Tech-Produkten aus Quarzglas, Borosilikatglas und Keramik von höchster Präzision und Qualität. Wir fertigen vor allem hochwertige Spezialkomponenten für unterschiedlichste Anwendungen in Industrie und Forschung. Dabei verbinden wir modernste Technologien mit dem klassischen Handwerk der Glasbearbeitung.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren Betrieb und den Ausbildungsberuf im Rahmen eines kurzen Praktikums kennenzulernen.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Herrn Bragard:
Aachener Quarz-Glas Technologie Heinrich GmbH & Co. KG
Im Süsterfeld 4
52072 Aachen
E-Mail: hbragard@quarzglas-heinrich.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: