SZM GmbH & Co. KG

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ursensollen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
SZM GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Firma SZM GmbH & Co. KG sucht zum 01.09.2026 Auszubildende (m/w/d) als

### ZERSPANUNGSMECHANIKER

der Fachrichtungen Fräsmaschinensysteme und Drehmaschinensysteme.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.

Ihr Profil:
- Sie schließen die Schule mit dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss bzw. dem Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule ab.
- Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Eigeninitiative aus.

Während Ihrer Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule in Amberg.


Gerne kann vorab ein Praktikum absolviert werden!


Gerne stellen wir auch Umschüler (m/w/d) und Bewerber (m/w/d) mit Migrationshintergrund ein.

Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen oder per E-Mail an info@sz-moosburger.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

SZM GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203660179-S
Mein azubister
Mein azubister