Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 mehrere motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Deine Aufgabenbereiche
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) arbeitet man vorwiegend in folgenden betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereichen:
- Fertigen von metallenen Präzisionsbauteilen für technische Produkte
- Planung des Fertigungsprozesses
- Einrichten der Werkzeugmaschinen
- Maschinenprogramme schreiben und modifizieren
- Überprüfen von Maßen und Oberflächenqualität
- Wartung und Inspektion der Maschinen
Dein Profil
- mindestens guter qualifizierter Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- räumliches Vorstellungsvermögen
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am TGBBZ Dillingen statt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bevorzugt per E-Mail: info@legro-schmelz.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: