GE Power GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Berlin (Berlin)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 27.08.2025
Offene Stellen 1
GE Power GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### *Bei GE Vernova verbindet uns ein einziges, dringendes und optimistisches Ziel: die Elektrifizierung und Dekarbonisierung des Planeten und gleichzeitig die Beschleunigung des Übergangs zu zuverlässigerer, erschwinglicherer und nachhaltigerer Energie. Gemeinsam haben wir die Energie, die Welt zu verändern*.

###

*Als Zerspanungsmechaniker/-in sind Sie verantwortlich für die Einrichtung und Bedienung von computergestützten Maschinen zur Bearbeitung von Metallen und anderen Werkstoffen. Sie führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und kontrollieren die Maßhaltigkeit sowie Oberflächenbeschaffenheit der gefertigten Teile. Zudem analysieren Sie technische Zeichnungen und entwickeln darauf basierende Fertigungsstrategien. In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen optimieren Sie Produktionsprozesse und tragen zur Effizienzsteigerung im Betrieb bei.*

###

Aufgaben:

- Als Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) arbeitest Du in Bereichen der Industrie und des Handwerks, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden. Typische Einsatzgebiete sind z. B. Drehmaschinen-, Fräsmaschinen- und Drehautomatensysteme der Einzel- und Serienfertigung.

- Du übst Deine Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig aus und stimmst Deine Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.

- Du beurteilst, analysierst und planst Fertigungsprozesse. Ebenso optimierst Du Programme und richtest Fertigungssysteme ein. Dafür nutzt Du Datenblätter, Betriebsanleitungen und andere berufstypische Informationen, die auch in englischer Sprache verfasst sein können.

- Ebenfalls stellst Du Bauteile nach qualitativen Vorgaben her und überwachst den Fertigungsprozess unter der Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme.

- Du dokumentierst und bewertest Arbeits- und Prüfergebnisse und leitest daraus Maßnahmen zur Fertigungs- und Produktoptimierung ab. Des Weiteren wartest und inszenierst Du die Fertigungssysteme.

*Wenn du Lust hast etwas zu bewegen und ein Teil unseres Team zu sein, dann bewirb dich jetzt bei uns!!*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GE Power GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203561486-S
Mein azubister
Mein azubister