Du möchtest lernen, wie du ein Präzisionsbauteil herstellst, berechnest und zusammenbaust? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum/zur ZerspanungsmechanikerIn. Bei uns wirst du Expert:in an unseren Maschinen und darin, verschiedene Metalle und Kunststoffe richtig zu nutzen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsorte: der CNC-Bereich unserer Werkstätten in Emden und die Berufsschule
- wie unsere Maschinen aufgebaut sind und wie du sie eigenständig bedienst
- die Eigenschaften verschiedener Metalle und Kunststoffe kennen und wie du sie beurteilst und verarbeitest
- wie du Probestücke zur Verbesserung deiner Fertigkeiten herstellst
- Dreh-, Fräs- und Schleifsysteme kennen
- wie die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Betriebsmittel funktioniert
- du dich für Maschinentechnik interessierst
- dir präzise Arbeiten liegen
- du gerne körperlich arbeitest
- du dich in einer industriellen Umgebung wohlfühlst
- Vielfalt und Inklusion erleben – spannende Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen
- Die Zahlen stimmen – faire und wettbewerbsfähige Ausbildungsvergütung, Jahressonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
- Gemeinsam gesund – Hansefit-Mitgliedschaft, Lauftreff und organisierte Team-Teilnahme an Laufveranstaltungen
- Interessenvertretung – engagierte Jugend- und Ausbildungsvertretung für die Belange unserer Auszubildenden und jungen MitarbeiterInnen
- Es gibt was zu feiern – After-Work-Treffen, Sommer- und Weihnachtsfeiern
- Dazulernen – Möglichkeit zum Besuch von Schulungen in unserer Akademie
- Ein erfolgreicher Abschluss – Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungskursen regionaler Bildungsanbieter
Mit Beginn deiner Ausbildung bist du ein wichtiger Teil unseres inklusiven Teams. Du eignest dir ein solides Wissen an und entwickelst umfangreiche Fertigkeiten. Du kannst von Anfang an eigene Ideen einbringen, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und an Projekten mitwirken. Dabei stehen dir unsere qualifizierten AusbilderInnen zur Seite und unterstützen dich in deiner beruflichen Entwicklung.
Die obw hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigung die persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Bei uns triffst du auf über 500 FachkollegInnen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, Branchen und Kulturen - darunter natürlich auch einige Azubis. Wir alle sind wichtiger Teil des inklusiven Teams mit einer verantwortungsvollen Aufgabe. Manchmal herausfordernd, immer wert- und sinnvoll und oft mit herzlichem Feedback von den Menschen, für die wir da sind.
#welcome B2
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: