Loepp Metallverarbeitungs GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Borgentreich (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Loepp Metallverarbeitungs GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Über uns:
Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen im Bereich Werkzeug- und Formenbau, das seit 1961 besteht. Als Dienstleister im Bereich der zerspanenden Fertigung durch Fräsen, Drehen und Erodieren fertigen wir Einzelteile, Vorrichtungen und Verarbeitungswerkzeuge.

Deine Aufgaben
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit [CNC-gesteuerten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: CNC") Fräs-,[Dreh-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Drehen")und Schleifmaschinen. Sie geben die [Fertigungsparameter](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Parameter") in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen möglich)
Berufsschule Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Warburg

Was solltest du mitbringen?
• mindestens einen guten Hauptschulabschluss
• Ausgeprägtes technisches Interesse und handwerkliches Geschick
• Freude an Präzisionsarbeiten
• Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis
• Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Genauigkeit, sowie Sorgfalt

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du an dem Ausbildungsberuf in unserem Betrieb interessiert bisst, zögern nicht Deine Bewerbungsanlagen, wahlweise per E-Mail oder Post, an uns zu übermitteln.

Wir freuen uns darauf, Dich in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennen zu lernen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Loepp Metallverarbeitungs GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203508585-S
Mein azubister
Mein azubister