Ausbildung ist bei Schuhmacher seit Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens.
Ob im kaufmännischen oder technischen Bereich, wir setzen auf die Zukunft. Mit Ausbildung, die Spaß macht und zum Erfolg führt.
Voraussetzungen:
■ guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt mind. 2,5)
■ gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik Naturwissenschaften und Deutsch
■ Interesse und Verständnis für technisch-funktionelle Zusammenhänge
■ Teamfähigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Ausdauer
Inhalte der Ausbildung:
Zerspanungsmechaniker/-innen sind “Fertigungsmanager“. CNC-Programmieren, Maschinen einrichten und im Team mit den Maschinenbedienern für eine reibungslose Produktion sorgen sind die Kernaufgaben des/der Zerspanungsmechaniker /-in.
Es muss vorab eine 1jährige Berufsfachschule Metall besucht werden. Diese 12 Monate werden aber auf die 3,5 Jahre angerechnet.
Interessiert?
Dann zeigen wir Dir gerne, warum die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder zur Zerspanungsmechanikerin der Weg zu einem Beruf mit Zukunft ist.
Reinschnuppern:
Du kannst uns und den Beruf des/der Zerspanungsmechaniker/-in m/w gerne im Rahmen eines Praktikums kennenlernen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Betrieb und Berufsschule (Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen)
Ausbildungsvergütung: Tarif plus Prämie für gute Schulnoten
Perspektiven nach der Ausbildung: Schichtführer/-in, Gruppenleiter/-in,
Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Zerspanungstechniker/-in
Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH
Max-Planck-Straße 4 · 78549 Spaichingen
schuhmacher.de
holger.zepf@schuhmacher.de
JETZT DEINE CHANCE NUTZEN!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: