medi-G GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Meßkirch (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
medi-G GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Umfangreiche Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit vielen Perspektiven und Fortbildungschancen

ALLGEMEINES

Wir investieren gerne in jungen, top motivierten Nachwuchs und legen großen Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität. Von unseren derzeit 100 Mitarbeitenden haben 13 bereits ihre Ausbildung bei uns gemacht. Davon sind 6 als Meister:innen/Abteilungsleiter:innen, 2 als Ingenieur:innen und 5 als Facharbeiter:innen beschäftigt.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in geht im dualen System über 3,5 Jahre, nach 1,5 Jahren findet die Abschlussprüfung Teil 1 statt. Einer Lehrzeitverkürzung steht von unserer Seite aus nichts im Wege.

Die Bertha-Benz- Berufsschule in Sigmaringen wird während einer Woche ein bis zweimal besucht.

Jede:r der Auszubildenden lernt ausschließlich an unseren modernsten Maschinen und genießt von Beginn an eine ausgezeichnete Betreuung durch qualifizierte Ausbilder:innen.

ÜBERBLICK

Die Ausbildung verbringt Ihr in jeder unserer Abteilungen - Ihr entwickelt euch zu Multitalenten

- Wareneingang mit Wareneingangskontrolle
- Prüfung der Zukaufteile und der Eigenfertigung
- Zerspanung
- Oberflächenbearbeitung
- Laserschweißen und Laserbeschriften
- Montage
- Endkontrolle
- Endreinigung + Verpackung

EXTRAS

- Am Ende der Ausbildung fertigt ihr eure eigene Kleinserie in einer Auflage von 20 Instrumenten.
- Nach der Ausbildung könnt ihr in der Abteilung arbeiten, die euch am meisten zusagt

INTEGRATION


Wir finden immer zusammen

Wir nehmen euch mit auf Messen, und richtig cool ist auch der Ausflug der Azubis am Beginn eines jeden Ausbildungsjahres zum gemeinsamen Kennenlernen.

PROJEKTE

Wir binden euch in interne Projekte ein, wie z.B. Automation von Produktionsprozessen, Implementierung neuer Technologien, CNC-Programmierung.

Eure Perspektiven

Ehemalige Azubis arbeiten bei uns als Meister:innen und Abteilungsleiter:innen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

medi-G GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203271090-S
Mein azubister
Mein azubister