WEBER Schraubautomaten GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wolfratshausen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
WEBER Schraubautomaten GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Werkstücke mit spanabhebenden Fertigungsverfahren, z.B. Fräsen, Schleifen oder Drehen. Sie arbeiten hauptsächlich in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie, z.B. im Maschinen-, Geräte- oder Fahrzeugbau, aber auch in Gießereien oder Drehereien. Vor dem jeweiligen Arbeitsgang prüfen sie die Fertigungsparameter, stellen die Maschinen ein und spannen Metall-Rohlinge in die Haltevorrichtungen ein. Schließlich fahren sie die Maschinen an und überwachen die Fertigungsprozesse und die Qualität der Erzeugnisse, z.B. Maße und Oberflächenqualität.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schulabschluss: Mindestens guter Mittelschulabschluss

Anforderungen:
· Handwerkliche Fähigkeiten
· Konzentrationsfähigkeit
· sehr gute Deutschkenntnisse wg. Verständnis des Stoffs in der Berufsschule

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

WEBER Schraubautomaten GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001610920-S
Mein azubister
Mein azubister