WEBER Schraubautomaten GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wolfratshausen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
WEBER Schraubautomaten GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als Industriemechaniker:in bei WEBER stellst Du Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben. Industriemechaniker:innen können nahezu in allen Wirtschaftszweigen tätig sein, z. B. im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektro- oder der Textilindustrie sowie in der holz- und papierverarbeitenden Industrie.

Hier bist Du richtig, wenn Du Dich gerne mit der Mechanik von Maschinen befasst und gerne montierst um komplexe Anlagen zum Laufen zu bringen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schulabschluss: Mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss

Anforderungen:
· Handwerkliche Fähigkeiten, technisches Verständnis
· Konzentrationsfähigkeit
· sehr gute Deutschkenntnisse wg. Verständnis des Stoffs in der Berufsschule

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

WEBER Schraubautomaten GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001610998-S
Mein azubister
Mein azubister