Zahnmedizin Frankenberg - Andrea Gebhardt

Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Frankenberg (Eder) (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Zahnmedizin Frankenberg - Andrea Gebhardt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Zahnarztpraxis „ Zahnmedizin Frankenberg- Andrea Gebhart“ stellt zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zur

Zahnmedizinische/r Fachangestellte (m/w/d)

in Vollzeit zur Verfügung.

Die Ausbildung wird parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule durchgeführt. Der Berufsschulunterricht findet an bestimmten Wochentagen oder in Blockform statt.
Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan

1. und 2. Ausbildungsjahr:
Ausbildung im Betrieb:
-Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes (Organisation, Aufgaben, Funktionsbereiche, Ausstattung)
-gesetzliche und vertragliche Regelungen der zahnmedizinischen Versorgung
-Infektionskrankheiten
-Maßnahmen der Arbeits- und Praxishygiene
-Grundlagen der Prophylaxe
-Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung
-Hilfeleistungen bei Zwischenfällen und Unfällen
-Verwaltungsarbeiten
-Abrechnung von Leistungen

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
-im Berufs- und Gesundheitswesen orientieren
-Patienten empfangen und begleiten
-Praxishygiene organisieren
-Kariestherapie begleiten
-endodontische Behandlungen begleiten
-Praxisabläufe organisieren
-Zwischenfällen vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten
-chirurgische Behandlungen begleiten
-Waren beschaffen und verwalten

Zwischenprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres

3. Ausbildungsjahr:
Ausbildung im Betrieb:
-Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr
-Praxisabläufe
-Qualitäts- und Zeitmanagement
-Informations- und Kommunikationssysteme
-Datenschutz und Datensicherheit
-Röntgen und Strahlenschutz
-Rechnungswesen
-Materialbeschaffung und -verwaltung

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
-Behandlungen von Erkrankungen der Mundhöhle und des Zahnhalteapparates begleiten
-Röntgen- und Strahlenschutzmaßnahmen vorbereiten
-Prophylaxemaßnahmen planen und durchführen
-prothetische Behandlungen begleiten
-Praxisprozesse mitgestalten

Abschlussprüfung nach dem 3. Ausbildungsjahr

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, schriftlich oder per E-Mail.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Zahnmedizin Frankenberg - Andrea Gebhardt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204396406-S
Mein azubister
Mein azubister