Allgaier Kunststoffverarbeit. GmbH & Co.KG

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Nesselwang (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Allgaier Kunststoffverarbeit. GmbH & Co.KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

WIR BILDEN DICH AUS!

Schön, dass es Dich gibt!
Du suchst eine Ausbildung, die dir nicht nur Spaß macht, sondern auch eine berufliche Perspektive bietet? Warum nicht ein Teil unseres Teams werden? Und somit von dem Wissen und der Erfahrung der Mitarbeiter:innen in einem Familienunternehmen profitieren.

Wie wäre es mit der Ausbildung zum:

WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) Formenbau (M/W/D)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Empfohlener Schulabschluss:
BERUFSREIFE oder MITTLERE REIFE

SCHULISCHE AUSBILDUNGSINHALTE
Physik, Werken und Mathe – ohne diese Fächer kommst du als angehender Werkzeugmechaniker nicht aus. Schließlich musst du dich mit den Werkstoffen und ihren Eigenschaften auskennen, technische Unterlagen auswerten können, Bearbeitungstechniken wie Fräsen, Drehen und Bohren beherrschen und dich in der Geometrie auskennen.

BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSINHALTE
Hier bei uns im Ausbildungsbetrieb kannst du deine theoretischen Kenntnisse auf die Probe stellen. Die Werkzeugmaschinen müssen betriebsbereit sein und bedient werden. Zuerst darfst du deinem Ausbilder:in oder Paten:in noch auf die Finger schauen, danach musst du selber ran. Wie werden die Maschinen programmiert, wie inspiziert und gewartet? Welche Bearbeitungsverfahren werden angewendet und wie wird montiert? Keine Angst – bald schon kennst du die Antworten.

GEHALT & PERSPEKTIVE
Endlich eigene Kohle verdienen! Keine Angst, während der Ausbildung erhältst du natürlich eine spitzen Vergütung. Bye Bye, Ausbildungsgehalt!
Nach deiner Ausbildung darfst Du dich offiziell „Werkzeugmechaniker:in“ nennen. Du bekommst ein super Einstiegsgehalt. Mit Berufserfahrung und Schulungen ist nach ein paar Jahren ein noch höheres Gehalt drin. Wenn Du eine berufliche Weiterbildung machst, zum Beispiel um den Meistertitel zu erwerben, kannst Du deine Vergütung sogar noch einmal steigern. Auch ein Studium, zum Beispiel in Maschinenbau, ist eine Möglichkeit, die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.

Interessiert? Bewirb dich 08361/922566 28, info@allgaier-kv.de, www.allgaier-kv.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Allgaier Kunststoffverarbeit. GmbH & Co.KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204259899-S
Mein azubister
Mein azubister