Hehnke GmbH & Co. KG

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Steinbach-Hallenberg, Thüringer W (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Hehnke GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Gestalten Sie Ihre Zukunft im Team gemeinsam mit uns. Kompetenz, Begeisterung und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Schlüssel für unseren Erfolg und den unserer Kunden. Wir bieten Einsteigern und Querdenkern ein positiv geprägtes Unternehmensumfeld für innovative Höchstleistungen und neue Ideen.

Die Firma Hehnke GmbH bietet für Lehrbeginn 2026 eine Lehrstelle als

Werkzeugmechaniker/in

an. Die Ausbildungsdauer für diesen Beruf beträgt 3,5 Jahre.

Dein Ausbildungsplatz:
- in einem familiären, jungen und erfahrenen Team, mit direktem Kontakt zu Meistern und Management

Ausbildungsschule: Zella-Mehlis

Die Ausbildung wird parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule durchgeführt. Der Berufsschulunterricht findet an bestimmten Wochentagen oder in Blockform statt.

nach der Ausbildung:
- Arbeit als Werkzeugmacher im hauseigenen Werkzeugbau
- Spezialisierung Senk- oder Drahterodieren, Fräsen und Drehen
- selbständige Montage von Spritzgußwerkzeugen und Hilfsmitteln ( Greifer für Roboter)
- selbstständige Erfolgskontrolle durch versuche im hauseignen Technikum

Weiterbildung:
- bei hehnke durch Lehrgänge intern und extern

mögl. Qualifizierungen:
- Meister oder Technikerausbildung nach einigen Jahren Praxiserfahrung bei hehnke

Ausbildungsinhalt:
- Anfertigen von Bauteilen aus Metall
- Montage und Demontage von Spritzgußwerkzeugen
- Erprobung im Prozess ( mit Robotereingriff)
- Programmieren von modernen Werkzeugmaschinen am Bildschirmarbeitsplatz
- Prüfen und Messen mittels Handmessmitteln und modernen Messmaschinen
- Reparieren und Reinigen von Spritzgußwerkzeugen und Robotergreifern
- Planen und Organisieren

Ihr Profil

- Realschulabschluss
- maximal befriedigende Noten in den Fächern Mathematik Physik sowie Werken/Technik

Der Arbeitgeber bietet Ihnen im Vorfeld im Rahmen von Betriebsrundgängen sowie Praktikum einen Einblick in die zu erwartende Ausbildungsrichtung.

Du kannst dich schriftlich per Post (Kontaktdaten siehe hier unten) oder per E-Mail (J.Hehnke@hehnke.de) bei uns bewerben oder du rufst an unter 036847 439-0, um einen Termin zu vereinbaren. Dein Bewerbungsanschreiben und die Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses sendest du einfach an uns.

Für weitere Informationen richten Sie sich bitte an:
Hehnke GmbH & Co. KG
Abteilung Personal
Am Schertzer 9
D-98587 Steinbach-Hallenberg

oder vereinbaren Sie mit uns telefonisch einen Termin unter +49 (0) 036847 439-0!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hehnke GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203568065-S
Mein azubister
Mein azubister