• Handwerkliches Geschick
• Vorliebe für Mathe und Physik
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Interesse an Maschinen und Technik
• Freude am Umgang mit technischen Zeichnungen und Geräten
• Geduld und Ausdauer
• Sorgfalt und Genauigkeit
• Teamarbeit
• Ein gutes Arbeitsklima
• Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
• Eine gute Übernahmeperspektive
• Ausbildungsvergütung nach Haustarif
• Sondervergütungen
• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebsarzt vor Ort
• 30 Tage Urlaub
• Parkplätze und Stellplätze für Fahrräder
• Werkstoffbearbeitung mittels verschiedener manueller und maschineller Techniken wie Bohren, Drehen,
Fräsen, Schleifen, Schweißen
• Herstellen von Baugruppen
• Erstellen von Präzisions-Einzelteilen und Zusammenbau zu funktionstüchtigen Werkzeugen
• Fertigung von Stanz- und Umformwerkzeuge, Vorrichtungen und Druckgusswerkzeugen mithilfe computergesteuerter
CNC-Maschinen
• CNC-Programmierung
• Prüfen der Werkzeuge nach den Maß- und Qualitätsvorgaben
• Warten technischer Systeme
• Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen
• Wartung und Reparatur von Werkzeugteilen
Dann schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung als PDF per E-Mail oder als klassische Bewerbungsmappe mit der Post.
HANNING ELEKTRO-WERKE GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Holter Straße 90
D-33813 Oerlinghausen
[bewerbungen.hew@hanning-hew.com](mailto:bewerbungen.hew@hanning-hew.com)
Noch Fragen? Dann wende Dich bitte an:
Gunilla Madlehn
Zentralbereich Personal[
Gunilla.Madlehn@hanning-hew.com](mailto:gunilla.madlehn@hanning-hew.com)
+49 (05202) 707 325.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: