Kunststoff Helmbrechts AG

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Helmbrechts, Oberfranken (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 14.11.2025
Offene Stellen 1
Kunststoff Helmbrechts AG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Kunststoff Helmbrechts AG ist ein renommierter Spezialist für anspruchsvolle Kunststoffkomponenten mit High-End-Oberflächen für die Automobil- und Medizinindustrie. Dafür setzen wir innovative Verfahren wie In Mold Labelling ein, das einmalige Möglichkeiten für Design und Funktionsintegration bietet, wie z. B. die Touch-Bedienung. Wir realisieren im eigenen Haus die gesamte Fertigungskette von der Entwicklung bis zur Montage, medizinische Produkte entstehen im Reinraum. Als erfolgreicher Systemlieferant bedienen wir zusammen mit über 1.500 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Tschechien, China und Mexiko namhafte Kunden.

Zum kommenden Ausbildungsjahr 2026 bieten wir Ausbildungsstellen zum/zur Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formenbau.

Ein Klotz aus Metall, später eine Spritzgussform für eventuell dein Handy/Telefon. Stahlverarbeitung in feinster Form. Nicht nur für schwere Jungs, sondern für Menschen mit Fingerspitzengefühl. Schließlich fertigen wir unsere Formen nicht nur mit der Feile und dem Hammer. Der Metallklotz durchläuft mehrere Stationen, bei denen eine Maßgenauigkeit von wenigen hundertstel oder gar tausendstel Millimetern gefordert ist.

Du solltest mindestens einen guten Qualifizierten Mittelschulabschluss sowie Spaß an den Fächern Mathematik und Physik haben. Denn dann kannst genau du erlernen, eine Präzisionsmaschine zu programmieren und den noch urförmigen Klotz zu zerspanen und in Form zu bringen. Mit Erodiermaschinen wirst du dann die letzten Feinheiten zu Tage bringen. Jetzt noch etwas handwerkliches Geschick und die Form ist fertig. Pluspunkte hierbei sind noch Grundkenntnisse im technischen Zeichnen. Aber keine Sorge, wenn du es noch nicht kannst, denn du lernst ja alles.

Voraussetzung: Qualifizierender Mittelschulabschluss (Quali)

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Berufsschule: Hof/Rehau (wöchentlich 1 - 2 Tage)

Standort: Helmbrechts

Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.010,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.110,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.220,00 €
4. Ausbildungsjahr: 1.300,00 €

Bewirb dich jetzt bei uns und sichere dir einen Starter-Bonus in Höhe von 1.000 € für deine erste Möbelausstattung oder den Führerschein. (Auszahlung nach bestandener Probezeit).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kunststoff Helmbrechts AG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204486852-S
Mein azubister
Mein azubister