FORME DEINE ZUKUNFT!
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das globale Firmen in verschiedenen Segmenten beliefert. Präzision ist unsere Lebenseinstellung. Wir bei Schulze & Schulze glauben fest daran, dass große Ziele nur mit zuverlässigen Mitarbeitern erreicht werden können.
WERDE TEIL UNSERES TEAMS!
Wir suchen zum 01.09.2026:
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik
DAS LERNST DU BEI UNS:
- Metalle und Kunststoffe durch unterschiedlichste Bearbeitungsverfahren (Drehen, Fräsen und Schleifen) bearbeiten.
- Bauteile und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten, Vorrichtungen oder Formen fügen.
- Herstellen, Montieren und Instandhalten von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen.
- Arbeiten mit CNC-gesteuerten Maschinen sowie konventionellen Bearbeitungsverfahren.
- Überprüfen der Maßhaltigkeit und Funktion von Werkzeugen mit Hilfe moderner Messtechnik.
- Wartung und Reparatur technischer Komponenten.
- Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen und Fertigungsunterlagen.
- Erstellen von Vorrichtungen und Betriebsmitteln zur Unterstützung von industriellen Fertigungseinrichtungen.
DAS ERWARTET DICH BEI UNS:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen, erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierachien.
- Praxisnahe Einblicke in verschiedene Produktionsbereiche.
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder.
- Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
- Über Branchendurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sonderzahlungen.
- Ein starkes Team und ein respektvolles, offenes Arbeitsumfeld mit freundlichen und hilfsbereiten Kollegen.
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände und Mitarbeiterevents. Hansefit, 30 Tage Urlaub.
- Dauer: 3,5 Jahre
- Ablauf: 1,5 Tage Berufsschule pro Woche
- Berufsschulen: Gewerbliche Schulen Donaueschingen
DAS BRINGST DU MIT:
- Guter Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft.
- Interesse an modernen Fertigungsverfahren und der Arbeit mit Metall.
- Handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Qualitätsbewusstes Arbeiten.
WIR FREUEN UNS AUF DEINE VOLLSTÄNDIGE BEWERBUNG!
(ANSCHREIBEN, LEBENSLAUF UND DIE LETZTEN BEIDEN ZEUGNISSE)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: