TR Plast Ebeleben GmbH

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ebeleben (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
TR Plast Ebeleben GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die TR PLAST GROUP ist ein international agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Neumarkt in der Oberpfalz. Als Hersteller von Kunststoff- Spritzgussbauteilen und Systemen in Kunststoff, unterstützt die TR PLAST GROUP bei der Entwicklung und übernimmt die Projektbetreuung vom Werkzeug bis zum Serienteil. Montage und Oberflächenveredelungen runden das Leistungsspektrum als Zulieferer mit Schwerpunkt auf
der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie ab. Die TR PLAST GROUP ist an 3 Standorten mit ca. 300 Mitarbeitern tätig.

Wir suchen für die Absolvierung einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026 motivierte Bewerber/innen.

Was macht man in diesem Beruf?

Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Sie stellen außerdem Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente her. Metalle bearbeiten sie z.B. durch
Bohren, Fräsen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu
fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.

Wo arbeitet man?

- Beschäftigungsbetriebe:
1. in Werkzeugbaubetrieben
2. im Werkzeugmaschinenbau
3. in Unternehmen, die medizintechnische Geräte herstellen

- Arbeitsorte:
1. in Werkstätten
2. in Produktionshallen
3. ggf. beim Kunden vor Ort

Wir bieten Ihnen individuell attraktive Benefits:
https://tr-plast.de/karriere/benefits/

Worauf kommt es an?

1. Anforderungen:
- Sorgfalt (z.B. für das präzise, maßgetreue Anfertigen von Werkstücken)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei der Montage von Bauteilen, bei Wartungsarbeiten)

2. Schulfächer:
- Werken/Technik (z.B. für die Arbeit an Fräs- und Schleifmaschinen; technisches Zeichnen)
- Physik (z.B. für die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften)
- Mathematik (z.B. für das Berechnen von Maschineneinstellwerten)

Welcher Schulabschluss wird erwartet?

- Min. ein Regelschulabschluss

Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du auch unter:
https://tr-plast.de/karriere/ihr-weg-bei-uns/

Überzeuge uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung, bevorzugt per E-Mail.

Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf mit Kontaktdaten und Geburtsdatum, schulischen Stationen und evtl. Praktikas und ggf. soziales Engagement
- Zeugnisse und sonstige Qualifikationszertifikate

Sende deine Unterlagen bitte an: bewerbung-el@tr-plast.de oder:
TR Plast Ebeleben GmbH
z. Hd. Frau Daniel
Thomas-Müntzer-Siedlung 15
99713 Ebeleben

Nach Eingang und Sichtung deiner Unterlagen erhältst du von uns eine Rückmeldung über die weitere Bearbeitung deiner Bewerbung im Haus. Deine Bewerbung und Unterlagen behandeln wir vertraulich.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

TR Plast Ebeleben GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204213140-S
Mein azubister
Mein azubister