DELBROUCK ist ein führender europäischer Hersteller von Transportverpackungen aus Kunststoff. Das Stammwerk befindet sich in Menden (Sauerland) in NRW. Ein weiteres Produktionswerk wurde nach der Wende im thüringischen Sonneberg errichtet. Kooperationspartner befinden sich in Deutschland und Europa. Kernkompetenz von DELBROUCK ist die Entwicklung und Produktion von Flaschenkästen und Trays für sämtliche Sparten der Getränkeindustrie.
Weitere Produkte sind Transport- und Lagerbehälter für landwirtschaftliche Produkte, für Backwaren und die Lebensmittelindustrie. Leichtpaletten aus Kunststoff in Norm- und Individualmaßen für unterschiedliche Anwendungsgebiete runden das Produktionsprogramm ab.
Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) – Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Als Werkzeugmechaniker/in fertigst du Werkzeuge, Vorrichtungen und Formen, die für die Produktion unserer Kunststoffverpackungen benötigt werden. Du arbeitest dabei mit modernen konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen, misst und prüfst Werkstücke und sorgst dafür, dass alles präzise zusammenpasst. Außerdem lernst du, Werkzeuge zu warten, zu reparieren und bei Bedarf zu optimieren.
Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?
Nach deiner Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in hast du verschiedene Möglichkeiten, dich fachlich weiterzuentwickeln, zum Beispiel als:
- Industriemeister/in (m/w/d)
- Techniker/in (m/w/d)
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (m/w/d)
Bin ich der Typ dafür?
Die Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in passt gut zu dir, wenn Folgendes auf dich zutrifft:
- Du interessierst dich für Technik und Maschinen
- Du arbeitest gerne handwerklich und genau
- Mathe, Physik und Technik gehören zu deinen Lieblingsfächern
- Du hast Freude daran, Dinge zu reparieren und funktionierende Lösungen zu finden
- Du arbeitest sorgfältig und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Delbrouck als Ausbildungsbetrieb
Die Delbrouck GmbH bietet eine berufliche Plattform für Menschen, die Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen suchen. Als weltweit agierendes Unternehmen bieten wir dabei gleichzeitig die Vorteile eines regional verwurzelten und inhabergeführten Familienunternehmens. Unser Erfolg basiert auf Vertrauen und dem Engagement unserer Mitarbeitenden, sowie dem Glauben, dass jeder alles erreichen kann.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: