Stellenbeschreibung
Werde Teil unseres Teams und beginne im August 2026 in unserem Werk in Wittlich eine
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Während der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, die in der Berufsschule vermittelten theoretischen Kenntnisse im Unternehmensalltag umzusetzen.
DEINE AUFGABEN: - Du stellst Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- & Spritzgussformen her
- Du stellst Metall- oder Kunststoffteile her
- Du bearbeitest Metall (durch Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen, Feilen und Sägen)
- Du kontrollierst die Maßhaltigkeit von Werkstücken
- Du programmierst CNC-gesteuerte Werkzeuge und setzt diese ein
- Du montierst und prüfst Einzelteile an Werkzeugen
- Du erstellst Berichte und Abnahmeprotokolle über Prüfergebnisse
- Du wartest und reparierst beschädigte Werkzeugteile
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
- Eine ganzheitliche Ausbildung, die einen systematischen Einblick in die betrieblichen Abläufe und Strukturen ermöglicht
- Moderne Vermittlung des Fachwissens
- Umfassende Betreuung bis zum Erreichen des Ausbildungsziels
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der IG Metall (1. Jahr 1.261,00 € / 2. Jahr 1.328,00 € / 3. Jahr 1.419,00 € / 4. Jahr 1.466,00 €)
- Zusätzlicher innerbetrieblicher Unterricht & Prüfungsvorbereitung
- Tablet als bereitgestelltes Lernutensil
- Azubi-Ausflüge
- Stellung von Berufsbekleidung und Sicherheitsschuhen
- Übernahmegarantie bei entsprechenden Leistungen
- Vergünstigte Beiträge in ortsansässigen Fitnesscentern
- Corporate Benefits
- 35-Stunden-Woche
- Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß Tarifvertrag der IG Metall
- Unterstützung und attraktive Angebote bei anschließender Weiterbildung (z. B. Meister, Techniker, Studium)
DEIN PROFIL:
- Guter Abschluss der Berufsreife oder Mittlere Reife
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Sorgfalt
- Handwerkliches Geschick
- Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik, sowie Technisches Zeichnen
- Hohe Lernbereitschaft sowie Interesse am gewählten Berufsbild