Die Schröder + Heidler GmbH ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen in 2. Generation und im Bereich Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau erfolgreich tätig.
In Sehmatal-Neudorf produzieren wir mit ca. 120 Mitarbeitern und effektiver Technologie hochwertige Kunststoffteile, Baugruppen sowie Spritzgußwerkzeuge, vorrangig für die Automobil– und Zulieferindustrie weltweit.
Wir bieten Dir eine Ausbildung zum
Werkmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
Erlernen von Grundlagen und Kenntnissen in:
›› Feilen – Bohren – Sägen – Schleifen von diversen Werkzeugen
›› Drehen – Fräsen konventionell – Flachschleifen
›› Konstruktionszeichnungen lesen und verstehen
›› messen und prüfen von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern
›› Montage von Neuwerkzeugen und Baugruppen
›› Reparieren und Umbauen von Spritzgießwerkzeugen
›› Senkerodieren – Drahterodieren – CNC-Fräsen
›› Arbeiten am Computer mit speziellen CAD/CAM-Programmen
›› bei Bedarf Schulungen und Weiterbildungen je nach Lehrjahr und Wissenstand
Prüfung:
Abschlussprüfung Teil1 (Mitte 2. Ausbildungsjahr)
Abschlussprüfung Teil 2 (Theorie PAL-Prüfung und praktische
Prüfung an den Werkzeugmaschinen im eigenen Haus)
Ausbildungsorte:
Praxis:
Schröder & Heidler GmbH
Kunststofftechnik - Werkzeugbau
Gewerbegebiet 7
09465 Sehmatal-Neudorf
Theorie:
BSZ für Technik
Rudolf-Breitscheid-Straße 27
08280 Aue
Voraussetzungen:
›› mindestens Realschule (10. Klasse)
›› gute bis sehr gute schulische Leistungen, speziell in den Fächern Mathematik, Physik, Technik/ Werken und Informatik
›› handwerkliches Geschick
›› Teamfähigkeit und den Willen einen anspruchsvollen Beruf zu erlernen
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: