Die Wahl des zukünftigen Berufes ist eine große Entscheidung in deinem Leben. H&T Group bietet eine interessante Auswahl an Ausbildungsberufen und ist trotz des Wandels, in dem sich die Unternehmensgruppe befindet, ein zuverlässiger Begleiter bei deinen ersten (und gerne vielen weiteren) beruflichen Schritten. Denn auch in Zukunft bilden wir auf höchstem Niveau die Fachkräfte von morgen aus.
Und bieten dir nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung – eine sichere Zukunft.
- Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie, geregelt durch die Ausbildungsverordnung
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (ggf. Verkürzung auf 3 Jahre)
- Arbeitszeit: 36 Arbeitsstunden pro Woche (Montag - Donnerstag von 07:00 - 15:30 Uhr, Freitag von 07:00 - 12:15 Uhr)
- Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule in Olsberg (duale Ausbildung)
### Über das Unternehmen
Während deiner Ausbildung bekommst du Einblicke in vier Unternehmen der H&T Group am Standort Marsberg. Neben einer modernen Ausbildungswerkstatt, erfahrenen Ausbildern, Prüfungsvorbereitung, erwarten dich Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Erfolg besteht sogar die Chance auf Übernahme in einer der vier Firmen.
### Deine Aufgaben
Als Werkzeugmechaniker:in...
- baust und reparierst du Werkzeuge für die Serienproduktion
- bearbeitest Metall und Kunststoff: bohren, fräsen, stanzen
- bedienst und programmierst CNC-Maschinen
- prüfst Maße mit Messgeräten genau
- montierst und testest Werkzeuge
- unterstützt Kunden bei der Bedienung
### Dein Profil
- Interesse an Metall, Technik und Naturwissenschaften
- Sorgfalt für präzises Arbeiten
- Geschick und gute Auge-Hand-Koordination
- Handwerkliches Können und technisches Verständnis
### Unser Angebot
- 30 Tage Jahresurlaub und attraktive Ausbildungsvergütung
- Arbeitgeber-Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Willkommensgeschenk und Geschenk zur bestandenen Abschlussprüfung
- Zuschuss zu Fitnessstudios, Boulderhallen, Schwimmbädern über eine EGYM Wellpass Mitgliedschaft
- Azubi-Events
- Getränkespender und Zuschuss zur Kantine
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: