Präzisionsarbeit seit 1958
Die Endter SinterTechnics GmbH & Co.KG wurde 1958 von Harry Endter gegründet. Die aus diesen Wurzeln geborene Präzisionsfertigung wird heute mit der Herstellung von Genauteilen aus gesinterten Werkstoffen in hohen Stückzahlen fortgesetzt. In zwei Betriebsstätten mit mehr als 6.000 m² Produktionsfläche stellen 160 Fachkräfte einbaufertige Bauteile und Bausätze her, die weltweit Anwendung in der Automobilindustrie finden.
Systemlieferanten und Automobilhersteller, die mit Jahresstückzahlen in Millionenhöhe beliefert werden, zählen zu den bedeutenden Kunden des Unternehmens.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 einen spannenden Ausbildungsplatz zum/ zur
### Werkzeugmechaniker/in (m/w/d).
IN ALLER KÜRZE
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026/ 01.09.2026 in Anhängigkeit der gewählten Berufsschule
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ort der Berufsschule: Prüm oder Bitburg
### DEINE AUSBILDUNG
Bohren, fräsen, drehen, schleifen, feilen und hämmern: Werkzeugmechaniker haben – wie der Name schon sagt – reichlich handwerkliche Fertigkeiten im Gepäck! Die setzen sie ein, um Metall zu bearbeiten. Sie fertigen nämlich Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Außerdem stellen sie Metall- oder Kunststoffteile her sowie chirurgische Instrumente. Dabei müssen sie achtgeben, dass sie die Maße genau einhalten, die die technischen Zeichnungen vorgeben. Das prüfen sie ganz genau. Dabei können sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern messen! Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie hier und da auch selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und testen, ob sie richtig funktionieren.
### WAS DU DAZU BRAUCHST
- einen guten Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit sind deiner Stärken
- du magst es Dinge in Form zu bringen - egal ob mit deiner handwerklichen Fertigkeit oder mit einer Hightech-Maschine
### WAS WIR DIR BIETEN
- eine spannende Ausbildung in einem traditionsreichen Unternehmen mit globalen Großkunden
- eine gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Metallindustrie
- das Arbeiten mit modernsten Maschinen und in einem starken Team
NEUGIERIG geworden? Dann bewirb dich gern bei uns und vereinbare einen Praktikumstermin, damit wir uns
kennenlernen können. Für deine Bewerbung - egal ob schriftlich oder per Email - benötigst du aussagekräftige Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.
______________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an: Trier.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
____________________
Für Bewerber/Bewerberinnen, die Ihren festen Wohnsitz im Ausland haben: Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hilft Ihnen bei der Arbeitssuche in Deutschland. Wir sind Teil der staatlichen Arbeitsagentur. Unser Service ist kostenlos. Wir informieren Sie gerne: +49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de For applicants who have their permanent residence abroad: The International and Specialized Services will help you find a job in Germany. We are a department of the German Federal Employment Agency. Our service is free of charge. We will be happy to inform you: +49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de
Incoming ZAV
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: