# Beschreibung
Meister der Präzision? Herr über die Maschinen? Kurzum: Werkzeugmechaniker bei HEINZ.
Um Glasflakons herstellen zu können, werden von Werkzeugmechanikern spezielle Werkzeuge hergestellt, die in der Produktion das flüssige Glas zu einem Flakon formen.
Die Formen werden manuell durch Sägen, Tuschieren, Feilen und Polieren sowie auch maschinell durch Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen und Erodieren mit hoher Präzision bearbeitet. Auch kümmern sie sich um die Instandhaltung der Werkzeuge und prüfen kontinuierlich ihre Qualität.
# Anforderungen
*Voraussetzungen:* Spaß an Technik, handwerkliches Geschick, Interesse an Mathematik und Geometrie, räumliches Vorstellungsvermögen, Selbstständigkeit und Spaß am präzisen Arbeiten
*Schulabschluss:* Qualifizierender Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss
# Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
# Was wir bieten
- Azubimobil & Fahrtkostenunterstützung
- Zeugnisprämie & Büchergeld
- Einführungswoche zum Ausbildungsstart
- Jugend- & Auszubildendenvertretung
- Wohnungsgeld
- Gemeinsame Unternehmungen
- Workshops, Azubiprojekte & Wirtschaftsplanspiel
- Internationaler Austausch & Auslandsaufenthalte
- Perspektiven nach erfolgreicher Ausbildung
- Prämie „Mitarbeiter werben Azubis“
- Azubiunterricht
# Karrierechancen
Weiterbildung als Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
Weiterbildung als Techniker/-in Fachrichtung Metall
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: