Die Werkzeug- und Gerätebau GmbH Klingenthal bietet zum Ausbildungsbeginn 2026 eine Ausbildungsstelle zum Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Formenbau (m/w/d) an. Die Berufsschule befindet sich in Zwickau.
Als Werkzeugmechaniker/in erlernst du einen der wohl abwechslungsreichsten Ausbildungsberufe der gesamten Metallbranche. Du erhältst während deiner 3,5 jährigen Ausbildung das Know-How, komplexe Druck- und Spritzgießwerkzeuge sowohl zu montieren und für den Einsatz beim Kunden abzustimmen als auch diese zu warten und zu reparieren.
DAS LERNST DU BEI UNS:
- Unsere Ausbilder bringen dir in deinem ersten Ausbildungsjahr die verschiedensten Techniken der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung bei, angefangen beim Feilen über das Sägen und Bohren bis hin zum konventionellen Fräsen und Drehen unterschiedlichster Materialien.
Konstruktion, CNC-Programmierung, CNC-Drehen und CNC-Fräsen, Senk- und Drahterodieren, Tieflochbohren, Werkzeugbau:
Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dir in mehrwöchigen Praktika alle Bereiche unseres Unternehmens anzuschauen und alle Fertigungsverfahren unseres Hauses genauestens kennenzulernen.
Du wirst von uns während deiner Ausbildung auf Lehrgänge zu unseren externen Partnern geschickt, die dir zum einen die Grundlagen der CNC-Programmierung, der Pneumatik, der Hydraulik und des Schweißens beibringen. Zum anderen erhältst du dort die Fähigkeit, Kräne und Flurförderzeuge, wie zum Beispiel Gabelstapler etc., eigenständig führen zu dürfen.
Unsere Ausbilder und das gesamte Team des Unternehmens unterstützen dich in allen Bereichen und bereiten dich bestens auf deine Zwischen- und Abschlussprüfung vor.
DAS ERWARTET DICH NACH DEINER AUSBILDUNG:
Nach deiner Ausbildung ist eine von vielen Möglichkeiten der Einsatz im Werkzeugbau. Dort montierst du an einem modernen Montageplatz, umgeben von einem guten Team an Werkzeugmechanikern, eigenständig auch sehr komplexe Druck- und Spritzgießwerkzeuge.
Wir bieten gute Ausbildungsbedingungen und eine Übernahmegarantie bei erfolgreicher Ausbildung. Weiterhin bieten wir kostenlose Arbeitskleidung.
UNSERE ANFORDEUNGEN AN DICH:
- Begeisterung und Interesse für Technik und ein technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Freude an präzisem Arbeiten
- Interesse an Mathematik und Physik
*Teamfähigkeit
- mindestens qualifizierender Abschluss der Haupt- oder Mittelschule.
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen, wir freuen uns auf dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: