## Aufgabeninhalte
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Herstellen von Bauteilen durch manuelles oder maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
- Erstellen von Programmen für CNC-gesteuerte Maschinen
- Maßstabgerechtes Umsetzen technischer Zeichnungen mit hoher Präzision
- Montieren und Demontieren von Vorrichtungen und Werkstücken
- Bearbeiten von Flächen und Konturen
## Voraussetzungen
- Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis, Interesse am Lösen von Problemen
- Ideenreichtum, Engagement, gutes Auffassungsvermögen
## Zusätzliche Informationen
- Fachrichtung Formentechnik
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Theorie: 1. Ausbildungsjahr Gewerbliche Schule in Donaueschingen, ab dem 2. Ausbildungsjahr Gewerbeschule in Villingen
- Monatliche Vergütung: 1.267,00 bis 1.513,50 Euro
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: