Als Familienunternehmen legen wir schon seit unserer Gründung großen Wert auf die Zufriedenheit und das Engagement unserer Mitarbeiter. Deshalb liegen uns auch die Entwicklungsmöglichkeiten unseres Teams sehr am Herzen. Mit einer individuellen Förderung durch Aus- und Weiterbildungen bieten wir nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit für die Zukunft, sondern auch berufliche Aufstiegschancen für eine Karriere in unserem sich immer weiter vergrößernden Unternehmen.
Wir bilden im Jahr 2026
> eine/n Auszubildende/n als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) aus.
Das solltest Du mitbringen:
Du hast sehr gute mathematische Kenntnisse
Du bist handwerklich geschickt
Du hast ein gutes technisches Verständnis
Du arbeitest sorgfältig und genau
Du bist körperlich fit und kannst gut anpacken
Du bist ein guter Teamplayer
Dir sind gute Umgangsformen wichtig und geläufig
Die Ausbildung ist ein Duales Ausbildungssystem: ◦
- praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und theoretische Ausbildung in der Berufsschule
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,5 Jahre (Verkürzung um 6 Monate möglich)
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil
Das lernst Du in der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d): ◦
Wie Du mechanische, elektrische und pneumatische Baugruppen und Geräte fertigst, montierst, prüfst, wartest, inspizierst, instand setzt und in Betrieb nimmst
Wie Du Metallbauteile für Maschinen und Geräte anfertigst
Wie Du diese mit elektronischen Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten zusammenbaust
Wie Du technische Baupläne umsetzt
Wie Du Flächen und Materialbedarf berechnen kannst
Praktika
In einem Betriebs-, freiwilligen oder Pflichtpraktikum ermöglichen wir Einblicke in die zentralen Bereiche unseres Unternehmens.
Deine Ausbildungsvergütung startet monatlich bei 910,00 Euro im ersten Ausbildungsjahr und endet bei 1050,00 Euro im vierten Lehrjahr
Pro Kalenderjahr bekommst Du 28 Tage Urlaub
Gern nehmen wir ab sofort Deine Bewerbung entgegen!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: