Werde Teil unseres Erfolges mit einer Ausbildung 2026 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d).
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre mit der Möglichkeit bei sehr guten Leistungen zu verkürzen
- Spannende und Abwechslungsreiche Berufsausbildung in einem gesunden, breit aufgestellten Unternehmen
- Gesunde Mitarbeiterverpflegung im eigenen Betriebsrestaurant
- Flexible Arbeitszeiten (36 Std./Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Persönliche Betreuung und Förderung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Eigenes Notebook
- Optimale Vermittlung der Grundkenntnisse durch unseren hauptberuflichen Ausbilder
- Optimale Vermittlung der Fachkenntnisse durch qualifizierte Mitarbeiter in den Fachabteilungen
- Innerbetrieblicher Unterricht für die Prüfungsvorbereitung (Abschlussprüfung Teil 1 & Teil 2)
- Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildungszeit
- Klimaneutral (Werk Schwaigern)
- In der Grundausbildung: Metall fräsen, feilen, drehen, hobeln, stoßen (maschinell), sägen, schneiden, gravieren (auch dreidimensional), schleifen (rund und flach), polieren, honen, läppen, härten, biegen, meißeln und bohren
- Konzipieren und bauen von Einzelteilen für z.B.: Druck-, Stanz-, Press- und Umformwerkzeuge
- Einrichten von Einzelwerkzeugen in Maschinen
- Erstellen von Maschinenprogrammen
- Verbessern von maschinellen Abläufen
- Durchführung von Qualitätsprüfungen bei Maschinenkomponenten und Instrumenten
- Eine erfolgreich abgeschlossene gute mittlere Reife
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematikkenntnisse
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
- systematisches Denken und planvolles Vorgehen
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Spaß am sorgfältigen Arbeiten
- Industriemeister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
- Fachhochschulreife
- Technischer Fachwirt (m/w/d)
- … und viele weitere Möglichkeiten
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: