Liebe Nachwuchstalente! Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d).
Sie sind gerne handwerklich tätig und Technik begeistert Sie? Das Einmaleins beherrschen Sie aus dem ff und lieben es genau zu arbeiten? Begriffe wie Masse und Kraft sind nicht neu für Sie? Sie sollten Werkzeugmechaniker werden!
Ihre Aufgaben:
Sie werden eingesetzt im Werkzeugbau oder der Produktion von Stanzteilen. Sie stellen Stanz-, Schnitt- und Biegewerkzeuge sowie Vorrichtungen her. Sie richten Stanzpressen ein und bedienen sie. Weiterhin erproben Sie Werkzeuge auf Stanzautomaten und führen die Qualitätskontrolle von Stanzteilen durch. Als Weiterbildungsmöglichkeit steht Ihnen unter anderem der/die Techniker/-in in der Fachrichtung Maschinentechnik/Maschinenbau zur Auswahl.
Die Ausbildung bei Inovan:
Werkzeugmechaniker/-innen erhalten bei Inovan eine breit angelegte Grundausbildung (Schleifen, Drehen, Fräsen, Bohren etc.) und eine spezielle Fachausbildung. Sie befinden sich 17 Monate im Werkzeugbau sowie zwei Monate in der Produktion und jeweils einen Monat in der Konstruktionsabteilung und der Qualitätssicherung. Prüfungen gliedern sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil.
Tätigkeiten in der Ausbildung:
• Kennenlernen der erforderlichen Materialien und Bearbeitungsmaschinen
• Anfertigen von Vorrichtungen und Meß-/Werkzeugen
• Erstellen der entsprechenden Konstruktionen
• Sonderausbildung an CNC-gesteuerten Maschinen
Berufsschule:
Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Gerne auch über unsere Homepage.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: